URL dieses Beitrags:

 

Messe Essen_150.jpg

Messe

Vom 15. bis 19. September in der Messe Essen

(News - Veranstaltungen vom 03.09.2025) SCHWEISSEN & SCHNEIDEN: Schauplatz der Zukunftstechnologien - „Join the Future“ ist Motto der diesjährigen Weltleitmesse  [weiter...]

 

Brose Azubis_150.jpg

Brose

Willkommen bei Brose: 65 Nachwuchskräfte starten ins Berufsleben

(News - Unternehmen und Märkte vom 03.09.2025) Im Ausbildungsjahr 2025 begrüßt Brose weltweit 65 Nachwuchskräfte. An den deutschen Standorten Coburg, Bamberg/Hallstadt, Würzburg und Berlin starten 41 junge Talente ihre Ausbildung oder ihr duales Studium. Weitere 24 Auszubildende beginnen in der Slowakei, Tschechien und den USA eine Laufbahn als Mechatroniker oder Industriemechaniker.  [weiter...]

 

Weidmüller_150.jpg

Weidmüller

Weidmüller begrüßt neue Auszubildende und dual Studierende

(News - Unternehmen und Märkte vom 03.09.2025) Ausbildungsstart für 67 Nachwuchskräfte  [weiter...]

 

Rehm-Group

Die Rehm Academy baut ihr Schulungsangebot aus

(News - Unternehmen und Märkte vom 03.09.2025) Die Anforderungen an moderne Industriebetriebe und Mitarbeiter steigen bekanntermaßen weiter und daher wird das Thema Weiterbildung heutzutage immer wichtiger. Die zahlreichen Anwendertrainings und -seminare, zum Beispiel zum Thema Lötprozesse, finden bei den internationalen Kunden, Distributoren und Servicemitarbeitern großen Anklang. Jetzt wird das Portfolio der Anwendertrainings ergänzt und der Bereich der Technologie Seminare vor Ort in Blaubeuren weiter ausgebaut.  [weiter...]

 

igus_150.jpg

igus GmbH

Gebündelte Innovationskraft: igus erwirbt Mehrheit an Commonplace Robotics

(News - Unternehmen und Märkte vom 02.11.2022) motion plastics von igus mit intuitiver Software von Commonplace Robotics für einfache Lösungen in der Automatisierung. Der motion plastics Spezialist igus investiert in den Ausbau seiner Aktivitäten in der Low Cost Automatisierung und hat jetzt die mehrheitlichen Anteile an Commonplace Robotics mit Sitz in Bissendorf bei Osnabrück erworben. Commonplace Robotics ist als Integrator spezialisiert auf intuitiv bedienbare Steuerung und Software sowie Leistungselektronik für die Robotik, sowohl im Industrie- als auch im Bildungsbereich. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit sechs Jahren intensiv zusammen und haben unter anderem gemeinsam die igus Robot Control entwickelt, welche die Low Cost Kinematiken von igus aus Hochleistungskunststoffen ergänzt.  [weiter...]

Neue Produkte[mehr Produkte...]

 

Kabelschlepp_150.jpg

TSUBAKI KABELSCHLEPP

Stahlketten von TSUBAKI KABELSCHLEPP – nachhaltiger Standard für raue Umgebungen Stahl bleibt – Energieketten für extreme Herausforderungen

(Neue Produkte vom 02.09.2025) Wenn es hart auf hart kommt, setzt TSUBAKI KABELSCHLEPP auf Stahl. Die Energieführungsketten der Serie S/SX halten extremen Bedingungen stand – zuverlässig, langlebig und konstruktiv durchdacht. Sie bewähren sich dort, wo Hitze, Schmutz, hohe Lasten und mechanische Belastung andere Systeme an ihre Grenzen bringen. Darüber hinaus leisten die Stahlketten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im industriellen Alltag.  [weiter...]

 

KUKA_150.jpg

Kuka Deutschland GmbH

Die neue mobile Plattform von KUKA transportiert Waren bis zu 250 Kilogramm mit hoher Sicherheit und Flexibilität

(Neue Produkte vom 02.09.2025) KUKA erweitert das AMR Portfolio: Die neue mobile Plattform KMP 250P kann Waren und Bauteile bis zu 250 Kilogramm transportieren und optional mit einer Hubeinheit ausgestattet werden. Dabei genügt sie höchsten Schutzstandards. Cleanroom- und ESD-Versionen ermöglichen den Einsatz für spezielle Anwendungsbereiche. Das neue „Sleepmode“-Modul macht die Automatisierung auch mit großen Flotten noch einfacher.  [weiter...]

 

Schunk

Modulare Ausgleichseinheiten - Toleranzen im Griff – Prozesse optimieren

(Neue Produkte vom 02.09.2025) Die modularen Ausgleichseinheiten AGM von SCHUNK kompensieren Toleranzen in automatisierten Prozessen mit Robotern effektiv und setzen damit neue Maßstäbe in der Automatisierung. Die Produktfamilie vereint höchste Flexibilität und Zuverlässigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen und ist Teil des neuen Robot PLUS-Portfolios  [weiter...]

 

JUMO_150.jpg

Jumo

JUMO diraTRON DR100

(Neue Produkte vom 02.09.2025) Präzise Kontrolle unterschiedlichster Messgrößen - Wichtiges Werkzeug in der Prozesssteuerung / Vielfältiger Einsatz in unterschiedlichen Branchen.
Der universelle Hutschienenregler JUMO diraTRON DR100 ermöglicht die präzise Kontrolle von Temperatur, Druck und weiteren Messgrößen.  [weiter...]

 

igus_150.jpg

igus

Unterbrechungsfreie Stromversorgung an Lkw-Rampen: e-spool flex macht Logistik sicherer

(Neue Produkte vom 02.09.2025) Mit dem Kabelaufroller bietet igus eine robuste Lösung für die Stromzufuhr in Lkw-Trailern – ohne Schleifring, platzsparend und universell montierbar. Ein defekter Stromanschluss an einer Lkw-Rampe kann den gesamten Logistikprozess ins Stocken bringen. Eine häufige Schwachstelle: Kabelaufroller mit Schleifringen. Mit der e-spool flex bringt igus eine neuartige Lösung auf den Markt, die ohne störanfällige Schleifringe auskommt und eine zuverlässige Stromversorgung ermöglicht – selbst unter rauen Bedingungen.  [weiter...]

Top-Stories

 

SEW-EURODRIVE

Elektrozylinder statt Hydraulik

SEW0594_Elektrozylinder_Titelmotiv_s.jpg

(Fachartikel vom 10.12.2020) Die Firma Ruegenberg optimiert Produktionsabläufe, unter anderem für die Automobilbranche. Um herkömmliche Fügeprozesse zu verbessern, entwickelte sie eine Doppelfalztechnologie mit Servotechnik. Bei dieser anspruchsvollen technischen Lösung kommen elektrische Linearachsen von SEW-EURODRIVE zum Einsatz. Die Ergebnisse: Bessere Haltbarkeit der Blechverbindungen, höhere Arbeitssicherheit, weniger Platzbedarf und geringerer Serviceaufwand.  [weiter...]

 

Brose

Flexibler Türöffner

Brose_AntriebssystemMitKollisionsschutz_s.jpg

(Fachartikel aus MECHATRONIK 7-8/2020, S. 6 bis 7) Bei der Entwicklung seines neuen Seitentürantriebs hat der Zulieferer Brose das Feedback der Kunden einfließen lassen. Das Ergebnis ist kompakter, leichter, günstiger – und bietet Endkunden noch mehr Komfort.  [weiter...]

 

HMS

Wie sich der IIoT-Lernprozess beschleunigen lässt

HMS-make-or-buy-titel_s.jpg

(Fachartikel aus MECHATRONIK 6/2020, S. 6 bis 9) Digitalisierung lässt sich nicht schlagartig umsetzen, sondern ist ein Prozess, der schrittweise und in aufeinander aufbauenden Stufen ablaufen wird. Dafür müssen sich die Verantwortlichen unterschiedlichen Lernprozessen stellen, um die jeweils notwendige Wissensbasis zu schaffen. Betroffen davon sind keineswegs nur technische Themen, ebenso geht es z. B. um Verwaltungsstrukturen, Sicherheitsfragen, Kundenerwartungen und vieles mehr. Lernen erfordert dabei immer iterative Prozesse, braucht also Zeit, und oft werden Fortschritte erst nach Fehlern erzielt, was dann nicht nur Zeit, sondern auch Geld kostet. Bleibt also die Frage, wie sich die schrittweise Digitalisierung für das eigene Unternehmen am besten vorantreiben lässt.  [weiter...]