URL dieses Beitrags:

MECHATRONIK-Messeführer zur SPS/IPC/DRIVES 2011

Halle 4, Stand 309

Harmonic Drive SE

 

Postfach 16 52
DE-65555 Limburg

Tel.: +49 (0)6431 5008-0
Fax: +49 (0)6431 5008-18

Messevorbericht vom 10/27/2011

Kompakte Bauform

Hohlwellen-Planetengetriebe Antrieb für Rotationsachsen

Bild: Harmonic Drive
FelisDrive (Bild: Harmonic Drive)

Der neue FelisDrive ist ein Hohlwellen-Planetengetriebe Antrieb für Rotationsachsen, bei denen Genauigkeit und hohes Drehmoment bei großer Drehzahl gefordert sind. In den Planetenhohlwellenantrieb werden die neu entwickelten Harmonic Planetengetriebe der TritonLine perfekt mit hochdynamischen Synchronmotoren kombiniert. Wesentliches Merkmal der FelisDrive Baureihe sind die zentrale Hohlwelle und die kompakte Bauform. Die Hohlwelle kann zur Durchführung von Versorgungsleitungen, Wellen oder sogar Laserstrahlen genutzt werden. Diese Eigenschaft vereinfacht in vielen Anwendungen wesentlich die Konstruktion und spart somit Entwicklungs- und Montagezeit. Bei der Konstruktion wurde besonderes Augenmerk auf die Kompaktheit und die Gleichlaufeigenschaften gelegt, so dass die Drehmomentwelligkeit sowie die Rastmomente erheblich reduziert werden konnten.

Der FelisDrive ist mit einem hoch belastbaren Abtriebslager ausgerüstet, so dass sowohl hohe Axial- und Radialkräfte sowie große Kippmomente aufgenommen werden können. Dies verhindert ein Verkippen des Getriebes - eine lange Lebensdauer und gleichbleibende Genauigkeiten können somit erreicht werden. Durch den Einsatz eines Hiperface oder Siemens kompatiblen Motorfeedback Systems mit sinusförmigen Signalverlauf ist die neue Baureihe zu vielen auf dem Markt befindlichen digitalen AC-Servoverstärkern für Sinus/Cosinus-Motorfeedback Systeme kompatibel. Der neue Antrieb ist zum Betrieb an Servoreglern von 230 VAC bis 400 VAC geeignet. Der FelisDrive ist zunächst in zwei Baugrößen jeweils mit der Untersetzung 5 und 20 erhältlich und wartet mit einem maximalen Drehmoment von 145 bzw. 420 Nm auf.