URL dieses Beitrags:

Lesezeichen bei Google setzen Link auf Facebook teilen
Neue Produkte vom 02/09/2016

Schunk

Schnelljustiermodul und Klemmelement für Montageanlagen

Für sein Modulprogramm für die Hochleistungsmontage präsentiert Schunk zwei neue Komponenten: die Verstelleinheit VEH zur Feinjustierung und die Aufbauplatte APDA zur Montage von Komponenten oberhalb von bestehenden Säulen.

Bild: Schunk
Die Verstelleinheit VEH (unten) ermöglicht eine schnelle und präzise Feineinstellung von Handlingsystemen in zwei linearen und einer rotativen Ausgleichsrichtung. Mithilfe der Aufbauplatte APDA (oben) können Komponenten direkt oberhalb von bestehenden Säulen montiert werden. (Bild: Schunk)

Mit über 10.000 Kombinationsmöglichkeiten bietet Schunk ein umfassendes Modulprogramm für die Hochleistungsmontage. Konstruktives Kernstück ist ein Säulenaufbausystem, das aus zahlreichen standardisierten Säulenprofilen, Adapterplatten, Zentrier- und Verbindungselementen besteht und bei der Anlagengestaltung ein Höchstmaß an Flexibilität bietet. Um die Einsatzmöglichkeiten weiter auszubauen, präsentiert Schunk nun zwei neue Komponenten.


Präzise Positionierung


Die Verstelleinheit VEH ermöglicht eine besonders einfache und präzise Feinjustierung von Handlingsystemen. Das flache und kompakte Schnelljustiermodul lässt sich direkt unter den Sockeln von Pick & Place-Einheiten oder anderen Handhabungsmodulen platzieren. Mithilfe eines Sechskantschlüssels kann die Aufnahme- und Ablageposition des Handlingsystems in Sekundenschnelle sowohl in den beiden linearen als auch in der rotativen Achse eingestellt werden. Die Verstelleinheit eignet sich sowohl für die Einfachsockel SOE als auch für Doppelsockel SOD und wird für die Säulendurchmesser 55 mm und 35 mm angeboten.


Aufbauplatte für kompakte Aufbauten


Die Aufbauplatte APDA wiederum erweitert die Kombinationsmöglichkeiten des Baukastens. Mit ihr können Komponenten direkt oberhalb von bestehenden Säulen montiert werden, so dass besonders kompakte Lösungen entstehen. Die Aufbauplatte bietet an allen fünf Flächen vielseitige Befestigungsmöglichkeiten und eignet sich für Säulendurchmesser 55 mm und 35 mm.

Mit dem Säulenaufbausystem lassen sich unterschiedlichste Handhabungsmodule ohne mechanische Bearbeitung über Montage- und Zentrierbohrungen frei, pass- und winkelgenau, sicher, stabil und reproduzierbar miteinander kombinieren. Zudem kann es zur Installation von Kameras, Sensoren oder Beleuchtungselementen sowie zur Konstruktion von Pressen und anderen Applikationen genutzt werden.

Gegenüber Schweißgestellen bietet es mit hohe Flexibilität und Variabilität, gegenüber Gestellen aus Aluminiumprofilen hohe Präzision bei Form und Lage sowie präzise Reproduzierbarkeit wenn Anlagen beispielsweise zur Wartung demontiert werden. Um auch bei langen Säulen eine hohe Steifigkeit, minimale Form- und Lagetoleranzen von 0,02 mm und eine vibrationsfreie Bewegung zu gewährleisten, sind sämtliche Säulen hartverchromt und geschliffen.

Innerhalb des Baukastens stehen drei Säulendurchmesser zur Verfügung: 55 mm für robuste Montageanlagen, 35 mm für kompakte Lösungen und 20 mm für bauraumreduzierte Miniaturanwendungen. Die Längen sind in 10 mm-Schritten gestaffelt und reichen von 100 mm (ø 20 und 35) bzw. 150 mm (ø 55) bis 500 mm (ø 20) bzw. bis 1.000 mm (ø 35 und 55). (as)

www.schunk.com