Neue Produkte vom 02/23/2012
Ipetronik
Klimapaket zur Berechnung von Kältekreisläufen
 |
Mit dem Klimapaket von IPE-Motion kann die Enthalpie [kJ/kg] in den verschiedenen Punkten von E1 bis E7 des Kreisprozesses berechnet werden. (Bild: Ipetronik) |
Für die Professional- und Developer-Editionen seiner Messsoftware IPE-Motion bietet Ipetronik ein optionales Klimapaket, mit dem sich komplexe Berechnungen von Kältekreisläufen durchführen und grafisch visualisieren lassen. Das Klimapaket eignet sich sowohl für alle Untersuchungen an Kühl- und Klimasystemen als auch an Wärmepumpen. Durch die in der Software implementierten Enthalpie-Formeln und die Einbindung der REFROP-Stoffdatenbank für Kältemittel kann die Enthalpie [kJ/kg], also die nutzbare Wärmeenergie je Masseneinheit, in den definierten Punkten des Kreisprozesses ermittelt werden. Die Berechnungsergebnisse lassen sich in einem Log-ph-Diagramm entsprechend der Aggregatzustände des Kältemittels grafisch darstellen.
Derzeit werden die Kältemittel r134a, r1234yf, r22, r404a, r410a, r507a und CO2 unterstützt. Diese müssen in den Berechnungsformeln als Index berücksichtigt werden. Die Konfiguration ist sehr einfach. Der Anwender wählt nur die Basisformel aus dem Formelpool aus und ordnet die Messkanäle für Temperatur und Druck sowie den Kältemittelindex den Kreislaufpunkten zu. IPE-Motion bietet viele Lösungen für messtechnische Aufgaben. Zum Beispiel erkennt der Anwender mit Hilfe der Log-ph-Diagramme und den Berechnungsformeln zur Enthalpie, welche Leistung ein Kompressor unter verschiedenen Umgebungsbedingungen erbringt.
www.ipetronik.com