| Verwaltungsdaten | 
Angelegt am 11/19/2019 01:08:56 PM von Mechatronik   Letzte Änderung am 11/24/2019 12:03:24 AM von Mechatronik Aktueller Publikations-Status: aktiv | 
| Dokument-ID | 
ME2123511 | 
| Workflow | 
Aktueller Freigabestatus: freigegeben  Aktueller Redakteur: Mechatronik 
Neuer Freigabestatus: freigegeben  Neuer Redakteur: Mechatronik
 | 
| Notizen z. Bearbeitung: | 
 | 
| Zeitgesteuerte Publikation | 
Publizieren von 19.11.2019   bis   
 | 
| Überarbeitung | 
Überarbeiten ab  
  | 
| Artikeldaten | 
| Print-Angaben | 
Ausgabe: ME 11/2019 (Folgenummer: 2019-7)
      Beginn auf Seite: 20  Ende auf Seite: 37
 | 
| Online-Zuordnungen | 
Rubrik: News - Veranstaltungen  Messeführer/Special: [keine Zuordnung]  Versteckt: Nein | 
| Hervorhebungen | 
Topthema auf Homepage: Nein  Topthema auf Channel-Leitseite: Nein 
Auf Homepage halten: Nein Auf Channel-Leitseite halten: Nein 
Nie auf Homepage stellen: Nein Nie auf Channel-Leitseite stellen: Nein
 | 
| Themen-Channel  
 | 
Antriebstechnik.Antriebstechnik; Automatisierungstechnik.Automatisierungstechnik; Automatisierungstechnik.Sensoren; Kommunikation und Interface-Technik.Interfacetechnik; Kommunikation und Interface-Technik.Kommunikation; Kommunikation und Interface-Technik.Steckverbinder; Kommunikation und Interface-Technik.Verbindungstechnik; Messtechnik und Sensorik.Messtechnik; Messtechnik und Sensorik.optische Sensoren; Messtechnik und Sensorik.Sensoren; Messtechnik und Sensorik.Sensorik; Optik und Bildverarbeitung.Industrielle Bildverarbeitung; Steuerungs- und Regelungstechnik.Industrie PC 
 | 
| Artikelname | 
  | 
| Schlüsselwörter | 
 | 
| html-Dateiname | 
 
  | 
| Ort und Datum | 
, 11/19/2019  | 
| Dachzeile | 
Special: SPS 2019 | 
| Titel | 
Smart Production Solutions im Fokus | 
| Anlauf/Vorspann | 
Zum dreißigsten Mal findet die führende Fachmesse für smarte und digitale Automatisierung statt. Start-up bis Weltmarktführer werden in Nürnberg die Plattform als Aussteller nutzen, um ihre Produkte und Lösungen den hochqualifizierten Fachbesuchern zu präsentierten. Teilnehmer der diesjährigen Veranstaltung werden zusätzlich eingeladen, sich auf eine Zeitreise der Messe und der Automatisierungsgeschichte zu begeben. | 
| Teaser | 
  | 
| Autoren | 
 | 
| Artikel-Text | 
 Was sich im Sprachgebrauch der Automatisierungsbranche längst eingebürgert hat, findet 2019 auch seinen offiziellen Niederschlag: Aus der SPS IPC Drives wird die SPS. Trotz angespannter Konjunkturlage zeichnet sich im Vorfeld der Jubiläumsausgabe der SPS ab: Die Aussichten und die Buchungszahlen für die Messe sind erneut sehr positiv und bestätigen die Bedeutung der Fachmesse für die smarte und digitale Automatisierung. Rund 1.650 Anbieter aus aller Welt werden als Aussteller in Nürnberg erwartet. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Produkte und Lösungen der industriellen Automation aber auch richtungsweisende Technologien der Zukunft. 
Das Kürzel SPS steht nicht mehr wie in der Vergangenheit für einen wesentlichen Baustein der Automatisierungstechnik – die Speicherprogrammierbare Steuerung – sondern für Smart Production Solutions. In Zeiten, in denen Funktionen der Automatisierungstechnik – wie Steuern, Antreiben, Visualisieren – zusehends als software-basierte Funktionsblöcke auf den unterschiedlichsten Hardware-Komponenten verteilt sind, trifft die doch sehr hardware-basierte Bezeichnung den Kern der heutigen und zukünftigen Technologien der Automatisierungstechnik nicht mehr. Hinzu kommt, dass zusehends Funktionen aus der IT-Welt – Cloud- und Big-Data-Technologien, KI, Machine Learning, Digitaler Zwilling – die Automatisierungstechnik anreichern. Mit dem Namen wird fortan einerseits die sehr starke Marke SPS erhalten und diese international nutzbar gemacht, andererseits aber auch die zunehmende Darstellung ganzheitlicher Industrie 4.0-Ansätze ermöglicht. Sie erhebt so zusätzlich zum starken Automatisierungsprofil den klaren Anspruch, die Digitalisierungschancen für die industrielle Produktion abzubilden. 
Messe-Öffnungszeiten
Di. – Mi.: 9:00 bis 18:00 Uhr 
Do.: 9:00 bis 17:00 Uhr 
Special.Index
- B&R	28
 
- Balluff	37
 
- Beckhoff	29
 
- Bernstein	37
 
- Danfoss	34
 
- Dunkermotoren	23
 
- ebm-papst	21
 
- Eplan	25
 
- Getriebebau Nord	35
 
- Groschopp 	21
 
- Heidenhain	27
 
- Hengstler	36
 
- iC-Haus	35
 
- item Industrietechnik	23
 
- Keba	30
 
- Kistler	30
 
- Lapp	24
 
- Lenze	22
 
- LQ Mechatronik-Systeme	31
 
- Pilz	32
 
- Schmersal	32
 
- Schunk	34
 
- Siemens	37
 
- Sigmatek	29
 
- Siko	36
 
- Weiss	23
 
- Wittenstein	24
 
- WSCAD	26
 
- Yamaichi Electronics	31
 
- Zimmer	33
 
 
Lesen Sie über einen mechatronik.info-Premium-Account weiter und laden Sie sich hier das SPS-Messe-Special 2019 als PDF-Datei herunter: 
Folgen Sie uns @ Social Media!
Facebook: www.facebook.com/MECHATRONIK.INFO 
Twitter: www.twitter.com/MECHATRONIK_CM 
Instagram: www.instagram.com/mechatronik_cm
  | 
Bild für Listen (klein)    | 
/ME2123513/$file/SPS_2019_s.jpg)  | 
Bild für Listen (groß)    | 
  Bildnachweis (wird als ALT-Text verwendet): 
 | 
| Links | 
Link(s) zu anderen Artikeln 
  
 | 
 
 | 
Link(s) zum Branchenführer 
  
 | 
 
 | 
Link(s) zum Terminkalender 
  
 | 
SPS (ID ME2122842), Nürnberg, 08.11.2022 - 10.11.2022  
 | 
| pdf-Download | 
| Verfügbar für | 
Frei für Alle: Nein   Frei für registrierte Nutzer: Nein    Frei für Print-Abonnenten: Ja  Pay-per-View mit Firstgate: Nein | 
| Pfad zur pdf-Datei | 
\2019\11\MECHATRONIK_11_2019_Special SPS.pdf
  | 
| Firstgate-Link | 
  |